Tipps zum Employer Branding auf Instagram
Tipps zum Employer Branding auf Instagram

Was Sie für Ihr Employer Branding auf Instagram wissen müssen

Was gilt es beim Employer Branding auf Instagram zu beachten? Wir haben die wichtigsten Funktionen, Tipps & KPIs zusammengefasst.
Quick Links

„Instagram ist doch nur für Influencer und zum Teilen privater Fotos da.“ Falsch gedacht! Employer Branding auf Instagram hat nicht nur ein sehr hohes Potenzial zum Erreichen unterschiedlichster Ziele, sondern sollte fester Bestandteil jeder Arbeitgebermarketing-Strategie sein – besonders im Hinblick auf Studierende und Absolvent·innen. Aber das wissen Sie wahrscheinlich schon, warum sonst hätten Sie diesen Artikel geöffnet.

Wenn Sie also erfahren wollen, warum Instagram ein guter Personalmarketing Kanal ist, welche Funktionen das soziale Netzwerk bietet, was es beim HR-Marketing auf Instagram zu beachten gilt und welche Tipps wir dafür haben, dann ist dieser Artikel der richtige für Sie.

Instagram: Zahlen, Fakten und Vorteile für Ihr Employer Branding

Instagram ist ein soziales Netzwerk vom Facebook Konzern Meta, das sich ursprünglich auf das Teilen von Fotos konzentrierte, aber wie Adam Mosseri sagt, „[Instagram is] no longer a photo-sharing app“. Mit den unzähligen Funktionen auf Instagram wirkt die App nun womöglich furchteinflößend auf Sie und Sie fragen, wie Sie nun noch einen weiteren Kanal mit Employer Branding Inhalten bespielen sollen. Doch die Nutzerzahlen des sozialen Netzwerks zeigen, warum Sie Ihr HR-Marketing auf Instagram erweitern sollten.

Die Vorteile des Employer Brandings auf Instagram sind vielfältig:

  • Mehr Reichweite: Gerade mit Reels werden Sie die Reichweite Ihrer Arbeitgebermarke stark steigern.
  • Austausch mit der Zielgruppe: Mit Hilfe von Stories und den Kommentaren stehen Sie auf Instagram in ständigem Austausch mit Ihrer Zielgruppe.
  • Kostenlose Möglichkeit für authentische Einblicke: Sofern Sie rein auf organischen Instagram Content setzen, bietet Ihnen die Plattform eine passende Möglichkeit für authentische Einblicke in den Arbeitsalltag Ihres Unternehmens.
  • Den Unternehmensauftritt abrunden: Was ist schon ein Unternehmen, das nicht auf Instagram ist? Die junge Generationen Y und Generation Z verlieren schnell das Interesse an Unternehmen, die in den sozialen Netzwerken nicht aufzufinden sind.
Instagram für Employer Branding - Zahlen & Fakten

Instagram Funktionen: eine Übersicht

Die App bietet Ihnen eine Reihe an Funktionen, um Ihre Arbeitgebermarke auf Instagram zu präsentieren. Wir empfehlen möglichst viele dieser Funktionen auszuprobieren und basierend darauf, welche Art von Beiträgen Ihre Zielerreichung positiv beeinflusst, eine Auswahl an Funktionen zu treffen.

Feed Posts

Die quadratischen Fotobeiträge aus dem Feed stellten den ursprünglichen Fokus von Instagram dar. Doch wie vorher beschrieben ist Instagram schon lange keine reine „photo-sharing“ App mehr. Dementsprechend sind Sie bei den Feed Posts nicht mehr auf ein quadratisches Format beschränkt, sondern können dieses frei wählen. Die Inhalte beschränkten sich auch nicht rein auf Fotos, sondern können ebenso Grafiken mit Textinhalten sein. Diese bieten Ihnen mehr Platz, um Ihre Botschaft an die Zielgruppe zu bringen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, jedem Post eine Beschreibung hinzuzufügen, in welchen Sie das Bild näher beschreiben und weitere Botschaften mit der Zielgruppe teilen. Wir empfehlen zusätzlich die Karussell Post Funktion von Instagram, die es Ihnen erlaubt, mehrere Bilder in einem Post zu veröffentlichen. Nutzer·innen können dann durch diese swipen, was das Engagement des Posts steigert. Feed Posts werden nach dem Veröffentlichen vom Algorithmus in die Feeds der Follower ausgespielt und in Ihrem Unternehmensprofil festgehalten.

Reels

Mit dem weltweiten Erfolg der Videoplattform TikTok, sprang auch Instagram auf den Trend der Kurzvideos in Form der Reels Funktion auf. Ein Reel ist ein bis zu 60 Sekunden langes Video, das im Hochformat gedreht wurde. Es gibt die Möglichkeit, die selbst gedrehten Videos mit dem Originalton hochzuladen, oder einen fertigen Sound zu benutzen. Mit Zweiterem eröffnet sich eine Vielzahl an möglichen Trends, denen Sie folgen können. Dabei werden meistens zu einem trendigen Sound die Lippen bewegt, um den Eindruck zu erwecken, man würde die Worte selbst sprechen. Diese Art der Videos dient meist zur Unterhaltung, aber viele Reels mit trendigen Sounds bieten den Nutzer·innen auch einen Mehrwert. Aufgrund des großen Erfolges der Konkurrenz TikTok werden Reels momentan vom Algorithmus bevorzugt behandelt und daher öfter Nutzer·innen ausgespielt. Liegt Ihr Ziel des Employer Brandings auf Instagram also in der Steigerung der Reichweite Ihrer Arbeitgebermarke, empfehlen wir auf jeden Fall, Reels auszuprobieren.

Beispiel Reel

Stories & Highlights

Charakteristisch für Instagram Stories ist, dass sie innerhalb von 24 Stunden für die Öffentlichkeit nicht mehr sichtbar sind. Sie sind daher sehr kurzlebig, bieten aber durch die im Vergleich zu Feedposts hohe Reichweite und das hohe Engagement eine sehr gute Möglichkeit, um Ihre Zielgruppe besser kennen zu lernen. Versehen Sie Ihre Stories also mit Abstimmungs-, Frage- oder Link-Stickern, um die Interaktion mit Ihren Followern zu fördern. Wollen Sie nun eine interessante Story länger als 24 Stunden für Nutzer·innen sichtbar lassen, speichern Sie diese als Highlight ab. Diese Stories werden dann in Ihrem Profil angezeigt und bleiben dort auch sichtbar. Besonders praktisch sind Highlights für stattgefundene Q&A-Sessions oder Events.

Instagram Live

Im Gegensatz zu den USA, wo diese Funktion regelmäßig genutzt wird, ist die Employer Branding Szene in Europa noch nicht auf den Instagram-Live-Trend aufgesprungen. Dennoch bieten Lives eine tolle Möglichkeit, sich mit der Zielgruppe auszutauschen und diese besser kennen zu lernen. Oder Sie nutzen Instagram Live wie eine Webinar Software und bieten Ihren Followern zu einem gewissen Zeitpunkt einen wahren Mehrwert in einer Live Session. Damit nutzen Sie alle Funktionen auf Instagram, um Ihre HR-Marketing Ziele zu erreichen.

Instagram im Employer Branding - diese Funktionen gibt es

Aller Anfang kann leicht sein

Mit den oben beschriebenen Funktionen möchten Sie nun vielleicht alles gleich ausprobieren. Doch bevor Sie nun voller Elan in das Erstellen des Contents hineinstarten, noch einige Tipps und Aspekte, die Sie im Employer Branding auf Instagram beachten sollten:

HR & Marketing: A perfect Match

Wie der Name schon erahnen lässt, kommt dem HR-Marketing auf Instagram eine Zusammenarbeit zwischen der HR- und Marketing-Abteilung Zugute. Marketing-Mitarbeiter·innen arbeiten tagtäglich am abgerundeten Unternehmensauftritt und sind möglicherweise sogar auf soziale Netzwerke spezialisiert. Nutzen Sie diese Wissensquelle, anstatt bei Null anzufangen und arbeiten Sie so weit wie möglich mit dem Marketing-Team zusammen.

Neuer Unternehmensaccount?

Sprechen Sie sich mit der Marketing-Abteilung Ihres Unternehmens ab. Wenn diese bereits einen Instagram Account mit Content bespielen, wäre es in Erwägung zu ziehen, eben diesen Account für das Employer Branding heranzuziehen. Zum einen gibt Ihnen dies einen Startvorsprung, weil bereits Follower vorhanden sind. Zum anderen entlastet es die Social Media Marketing Mitarbeiter·innen, denn ein Teil der Social Media Posts wird in Zukunft von Ihnen kommen.

Einen neuen Account aufsetzen

Die Chancen stehen gut, dass Sie für Ihr Employer Branding auf Instagram, einen neuen Unternehmens Account aufsetzen werden. Achten Sie bei der Gestaltung auf folgende Aspekte:

  • Name: dieser sollte Ihren Unternehmensnahmen und einen Hinweis auf die Inhalte des Accounts enthalten. Einen Employer Branding Account für timebite würden wir zum Beispiel „timebite.career“ nennen.
  • Profilbild: dieses enthält im besten Fall das Unternehmenslogo. Denn damit steigt der Wiedererkennungswert bei der Zielgruppe.
  • Accountbeschreibung: In dieser kurzen Beschreibung sollten Sie genauer auf die Inhalte dieses Accounts eingehen. Ein Beispiel wäre: „Ein Blick hinter die Kulissen bei timebite. Erfahre hier, wie es ist, bei timebite zu arbeiten und lerne unser Team kennen.“

Was es bei der Strategie zu beachten gilt

Das A und O einer jeden Employer Branding Strategie auf Instagram ist das regelmäßige Veröffentlichen von Inhalten. Dabei geht Konsistenz vor Perfektion. Probieren Sie verschiedene Instagram Funktionen aus und finden Sie das richtige Maß an Beiträgen pro Woche. Je nach Unternehmen und Ihren Zeitressourcen wird sich dies unterscheiden. Die Inhalte Ihrer Beiträge richten Sie am besten nach den Wünschen und Erwartungen Ihrer Zielgruppe. Studierende legen beispielsweise einen sehr hohen Wert auf die Work-Life-Balance. Diese könnte somit ein Aspekt Ihrer Unternehmenskultur sein, den Sie in der Präsentation Ihrer Arbeitgebermarke auf Instagram besonders hervorheben möchten. Was Studierende sonst noch in der Arbeitgeberwahl beachten, finden Sie in unserer Studie „Die Work Values der Generation Z“ heraus.

Die Inhalte erstellen

Beim Erstellen der Inhalte für Ihr Instagram gilt wie immer im Employer Branding bei Studierenden: Authentizität vor Video- oder Fotoqualität. Zeigen Sie, wie es wirklich ist in Ihrem Unternehmen zu arbeiten und versuchen Sie so viele Mitarbeiter·innen wie möglich in den Produktionsprozess zu integrieren. Zusätzlich schadet es nie den aktuellen Social Media Trends für Ihr Employer Branding zu folgen.

Zeitressourcen effektiv nutzen

Unser timebite-Tipp für die Erstellung von Content, um wichtige Zeit zu sparen: Erstellen Sie die Inhalte für mehrere Wochen auf einmal. Im Anschluss planen Sie Ihre Feed Posts und Stories mit Hilfe des Meta Creator Studios und der Meta Business Suite für die folgenden Wochen ein und die Inhalte werden automatisch auf Instagram veröffentlicht.

Instagram Inhalte für Employer Branding erstellen

Erfolge messen: die wichtigsten KPIs für Ihr Employer Branding auf Instagram

Der Instagram Account ist nun aufgesetzt, die Strategie fertig und der erste Content bereit zum Veröffentlichen. Bevor es aber losgehen kann, sehen wir uns noch kurz die wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) für Ihr Instagram Employer Branding an. Diese können Sie entweder über die Meta Business Suite oder direkt in der Instagram App unter „Insights“ einsehen.

  • Impressionen der Beiträge: Diese Zahl beschreibt wie oft ein Beitrag Nutzer·innen angezeigt wurde. Wichtig dabei zu beachten ist, dass die Impressionen nicht die Zahl der erreichten Personen angeben, denn dafür gibt es die
  • Reichweite: Diese gibt an, wie vielen Nutzer·innen ein Beitrag angezeigt wurde. Dabei kann ein Beitrag einer Person auch mehrmals ausgespielt werden.
  • Engagement: Das Engagement beschreibt wie viel Prozent der Nutzer·innen, denen ein Beitrag angezeigt wurde, damit interagiert haben – also diesen kommentiert, mit „gefällt mir“ markiert oder einen Beitrag geteilt haben.
  • Follower: Die Anzahl der Follower wird Ihnen direkt in Ihrem Profil in der Instagram App angezeigt. Sie beschreibt die Zahl der Nutzer·innen, die Ihrem Account folgen und damit eine höhere Chance haben die Beiträge zu sehen. Beachten Sie dennoch, dass durch den Algorithmus und die neuen Feed-Optionen nicht alle Follower Ihre Beiträge sehen werden.
  • Seitenaufrufe über Instagram: Diese Zahl beschreibt die Nutzer·innen, deren Interesse an Ihrem Unternehmen Sie mit den Instagram Inhalten geweckt haben und, welche nun mehr über Sie als Arbeitgeber erfahren möchten. Leiten Sie Studierende beispielsweise von Ihrem Instagram Profil auf Ihr Unternehmensprofil auf timebite weiter, um an die Zielgruppe angepasst Inhalte zu präsentieren und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Da die oben genannten KPIs je nach Branche, Größe und Bekanntheitsgrad des Unternehmens stark differenzieren, haben wir uns entschieden Ihnen hier keine Durchschnittswerte der einzelnen Aspekte zu nennen. Wir empfehlen die eigene Zielsetzung auf dem Stand Ihrer derzeitigen KPIs zu basieren, damit diese realistisch und erreichbar bleiben.

Instagram für Employer Branding, Zahlen Fakten & KPIs

Ready für Instagram?

Sie sehen, wenn Sie die Reichweite Ihrer Arbeitgebermarke steigern wollen, bietet Instagram die perfekte Möglichkeit dafür. Ob Sie nun alleine daran arbeiten oder die Zusammenarbeit mit der Marketing-Abteilung intensivieren wollen, Employer Branding auf Instagram zahlt sich auf jeden Fall aus. Sollten Ihnen die organischen Inhalte auf Instagram nicht genug sein, dann unterstützen wir Sie gerne mit unserem Social Media Boost dabei, Ihrer Arbeitgebermarke den Extra Boost für mehr Reichweite zu geben.


Quellen:

  • CNBC. 2021. Instagram surpasses 2 billion monthly users while powering through a year of turmoil. URL [zuletzt geöffnet 25.04.2022]
  • Mosseri, Adam. 2021. Tweet vom 30.06.2021. URL [zuletzt geöffnet 25.04.2022]
  • Statista. 2021. Facebook verliert die Jugend. URL [zuletzt geöffnet 25.04.2022]
  • Statista. 2022. Anzahl aktiver Nutzer von Instagram in Österreich von Februar 2016 bis Februar 2022. URL [zuletzt geöffnet am 25.04.2022]
  • Statista. 2022. Altersverteilung der österreichischen Instagram-Nutzer im März 2022. URL [zuletzt geöffnet 25.04.2022]